Unbedingt Geld in Nestle oder bzw. REWE investieren! Nicht in Form von Aktien, sondern in Dosen und andere Produkte der Konzerne. Einige Euros sollten Sie vielleicht auch (wenn sie einen Balkon, Terrasse, oder kleinen Garten besitzen) in Saatgut und Pflanzengefäße ( aus Holz-, Ton-, Korb-, oder Plastik etc. mit mindestens 10 Liter Fassungsvermögen) anlegen,
Vergraben sie vielleicht auch etwas Gold. Es wächst und gedeiht zwar nicht, aber Sie können in Zukunft beim Bauern ums Eck vielleicht in naher Zukunft (?) Zähneknirschend ein bisserl Fleisch oder Kartofferl`n dafür kaufen.
Wenn die armen Bauern keine Subventionen von der EU mehr bekommen werden, sind sie auf die kleinen Goldmengen ja förmlich angewiesen....
Für Bauern, die "Opfer" bringen, daher der Ausdruck "Bauernopfer", Wir Konsumenten aus der Stadt werden nur mehr "Mähhh" schreien können. Wie Opferlämmer....
Montag, 17. Mai 2010
Samstag, 15. Mai 2010
Er brach aus und niemand kann ihn "einfangen":
Den Eyjafjalla-Vulkan in Island. Angeblich helfen auch keine Strafanzeigen wegen Umweltverschmutzung oder terroristischer Tätigkeiten. Das gilt natürlich auch für die heftig sprudelnde Ölquelle in 1500 m Tiefe vor Louisiana. Diese gehört nicht eingefangen, sondern gestoppt. Ölstoppend! Mannstoppende Patronen hat ja die Polizei....
Beide, der Vulkan und das Bohrloch kümmern sich überhaupt nicht um Drohungen und Gebete. Auch der Stellvertreter Gottes auf Erden kann nichts ausrichten. Aber das zieht sich ja schon über fast zwei Jahrtausende....
Wie kann auch so etwas wie die Ölpest im Land der Rambos, Supermänner, Terminators, Batman oder Spiderman auch passieren?
In den Filmen der Vergangenheit und auch der Zukunft haben die USA alle Herausforderungen wie Umweltkatastrophen, Meteoriten, Godzilla oder Ausserirdische besiegt oder die Menschheit und den Planeten gerettet.
Komisch, meinen Schahs, (also "Pups", für meine deutschen Leser) der mir heute entwichen ist, konnte ich auch nicht einfangen..
Pardon, fiel ganz einfach in kindliche Fantasien eines etwas reiferen Herr´n.........
Beide, der Vulkan und das Bohrloch kümmern sich überhaupt nicht um Drohungen und Gebete. Auch der Stellvertreter Gottes auf Erden kann nichts ausrichten. Aber das zieht sich ja schon über fast zwei Jahrtausende....
Wie kann auch so etwas wie die Ölpest im Land der Rambos, Supermänner, Terminators, Batman oder Spiderman auch passieren?
In den Filmen der Vergangenheit und auch der Zukunft haben die USA alle Herausforderungen wie Umweltkatastrophen, Meteoriten, Godzilla oder Ausserirdische besiegt oder die Menschheit und den Planeten gerettet.
Komisch, meinen Schahs, (also "Pups", für meine deutschen Leser) der mir heute entwichen ist, konnte ich auch nicht einfangen..
Pardon, fiel ganz einfach in kindliche Fantasien eines etwas reiferen Herr´n.........
Warum hat Anwalt Tomanek nicht in meinem Sinn eine Klage eingebracht?
Am 30.März 1998 erschien im Profil Nr.14 unter "wer wo warum" folgender Artikel:

Der Bericht des normalerweise seriösen Maganz´s "PROFIL" ist Buchstäblich aus den "Fingern gezuzelt" (auf Deutsch: erlogen oder erfunden!) und eine innere Stimme flüsterte mir zu: "klag sie!" Denn Ich hatte zwar Herrn Peymann "etwas" angepöbelt, da der ich ihm vor vier (1994) Jahren vor dem zufälligen "Treffen" mein Theaterstück zur Ansicht zusendete. (Ich hatte aber vorher schon öfters in der Direktion des brgtheaters angerufen und mit seiner Sekretärin gesprochen, die mich aber auch immer wieder ermunterte, wieder anzurufen) Nach ca. drei Jahren hatte ich wieder einmal telefonisch nachfragt, da war das Manuskript plötzlich verschwunden (als Klopapier?)
Die Sekretärin entschuldigte sich zwar und forderte mich auf, neuen "Nachschub" (für´s "Häusel?) an die Burg zu senden. Wieder keine Antwort auf das eingeschrieben aufgegebene Manuskript, weder positiv noch negativ.
Zufällig war ich an dem beschriebenen Tag mit meiner Frau am Schwarzenberg-Platz und nach dem Genuß einer Käse-Krainer mit Senf und einiger Wodkas (auf dem Foto ist noch ein Flascherl und eine Zigarre in meiner Hand zu sehen) tauchte Herr Paymann auf. Ein kleines Schrammel-Orchester spielte auf, dazwischen ein paar Kunstbesessene, grell geschminkt, eigenartig frisiert und bizarren "Sport-Kostümen".
Für mich ergab sich eine Gelegenheit, Herrn Peymann etwas "erzürnt" die "flambierte" Meinung zu sagen und nicht um in seinen Arsch zu kriechen, wie der (die) RedakteurIn andeutungsweise schrieb. Ich hatte mich mein Leben noch nie "angedienert" oder ein "Vorstellungsgespräch" geführt! Das traf mich am allermeisten!
Eine Schweinerei daß ich als (noch aktiver!) Strizzi und Dealer bezeichnet wurde und diese ach so "profilierte" Zeitschrift das "EX" vergaß! "EX" gehört vor Dealer und Zuhälter, liebe akademische Schreiberlinge! So ein Fauxpas wäre einem "Augustin-Redakteur" (Obdachlosen-Zeitschrift) nicht einmal nach einigen Bier unterlaufen!
Meine Frau wurde von einem befreundeten Primar angerufen und spöttisch gefragt: "Mit einem Knacki bist also zusammen?" Er meldete sich nie mehr...
Also besuchte ich meinen damaligen Anwalt Tomanek und bat ihn gegen den VerfasserIn des Artikels rechtlich vorzugehen.
"Da haben wir keine Chance" meinte er. Das kostet nurdein Geld, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast. Zu dem Zeitpunkt war ich schon Jahre weg vom Milieu,5 Jahre weg von Drogen (2 Jahre Therapie hinter mir) und mit einer Fach-Ärtin verheiratet....
Nach Jahren kam mir die "Erleuchtung" (oder Vermutung), warum Tomanek so reagiert hatte: Der Anwalt wollte wahrscheinlich kein so bekanntes Magazin wie "PROFIL" klagen. Mit Medien, die einem bei der Karriere behilflich sein können, legt man sich nicht an...
Was meinen Sie?
Warum ich zwei Storys über Werner Tomanek entfernte? Das Journal anwaltwien befasst sich sehr eingehend und überaus emotional mit dem Anwalt, der einmal so etwas wie ein Freund von mir war. Es könnte auch der Eindruck von "Komplizenschaft" oder eines organisierten Kesseltreibens gegen den wegen Versicherungsbetrugs angeklagten Juristen entstehen. Marcus J. Oswald hatte in der Story den Ankick und das "Match" wurde mir als Zuseher etwas zu "brutal" geführt Meine Sicht der Dinge werden (vielleicht) in meinem neuen Buch erscheinen. Ersuche um Verständnis im Sinne der Fairness....

Der Bericht des normalerweise seriösen Maganz´s "PROFIL" ist Buchstäblich aus den "Fingern gezuzelt" (auf Deutsch: erlogen oder erfunden!) und eine innere Stimme flüsterte mir zu: "klag sie!" Denn Ich hatte zwar Herrn Peymann "etwas" angepöbelt, da der ich ihm vor vier (1994) Jahren vor dem zufälligen "Treffen" mein Theaterstück zur Ansicht zusendete. (Ich hatte aber vorher schon öfters in der Direktion des brgtheaters angerufen und mit seiner Sekretärin gesprochen, die mich aber auch immer wieder ermunterte, wieder anzurufen) Nach ca. drei Jahren hatte ich wieder einmal telefonisch nachfragt, da war das Manuskript plötzlich verschwunden (als Klopapier?)
Die Sekretärin entschuldigte sich zwar und forderte mich auf, neuen "Nachschub" (für´s "Häusel?) an die Burg zu senden. Wieder keine Antwort auf das eingeschrieben aufgegebene Manuskript, weder positiv noch negativ.
Zufällig war ich an dem beschriebenen Tag mit meiner Frau am Schwarzenberg-Platz und nach dem Genuß einer Käse-Krainer mit Senf und einiger Wodkas (auf dem Foto ist noch ein Flascherl und eine Zigarre in meiner Hand zu sehen) tauchte Herr Paymann auf. Ein kleines Schrammel-Orchester spielte auf, dazwischen ein paar Kunstbesessene, grell geschminkt, eigenartig frisiert und bizarren "Sport-Kostümen".
Für mich ergab sich eine Gelegenheit, Herrn Peymann etwas "erzürnt" die "flambierte" Meinung zu sagen und nicht um in seinen Arsch zu kriechen, wie der (die) RedakteurIn andeutungsweise schrieb. Ich hatte mich mein Leben noch nie "angedienert" oder ein "Vorstellungsgespräch" geführt! Das traf mich am allermeisten!
Eine Schweinerei daß ich als (noch aktiver!) Strizzi und Dealer bezeichnet wurde und diese ach so "profilierte" Zeitschrift das "EX" vergaß! "EX" gehört vor Dealer und Zuhälter, liebe akademische Schreiberlinge! So ein Fauxpas wäre einem "Augustin-Redakteur" (Obdachlosen-Zeitschrift) nicht einmal nach einigen Bier unterlaufen!
Meine Frau wurde von einem befreundeten Primar angerufen und spöttisch gefragt: "Mit einem Knacki bist also zusammen?" Er meldete sich nie mehr...
Also besuchte ich meinen damaligen Anwalt Tomanek und bat ihn gegen den VerfasserIn des Artikels rechtlich vorzugehen.
"Da haben wir keine Chance" meinte er. Das kostet nurdein Geld, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast. Zu dem Zeitpunkt war ich schon Jahre weg vom Milieu,5 Jahre weg von Drogen (2 Jahre Therapie hinter mir) und mit einer Fach-Ärtin verheiratet....
Nach Jahren kam mir die "Erleuchtung" (oder Vermutung), warum Tomanek so reagiert hatte: Der Anwalt wollte wahrscheinlich kein so bekanntes Magazin wie "PROFIL" klagen. Mit Medien, die einem bei der Karriere behilflich sein können, legt man sich nicht an...
Was meinen Sie?
Warum ich zwei Storys über Werner Tomanek entfernte? Das Journal anwaltwien befasst sich sehr eingehend und überaus emotional mit dem Anwalt, der einmal so etwas wie ein Freund von mir war. Es könnte auch der Eindruck von "Komplizenschaft" oder eines organisierten Kesseltreibens gegen den wegen Versicherungsbetrugs angeklagten Juristen entstehen. Marcus J. Oswald hatte in der Story den Ankick und das "Match" wurde mir als Zuseher etwas zu "brutal" geführt Meine Sicht der Dinge werden (vielleicht) in meinem neuen Buch erscheinen. Ersuche um Verständnis im Sinne der Fairness....
Freitag, 14. Mai 2010
Sogenannte Drogenprävention: Führerschein weg, vielleicht auch der Job!
Innenministerin Maria Fekter (ÖVP): Ideen wie Legalisierung von Drogen oder die Einrichtung von öffentlichen Konsumräumen. Sie setzt lieber auf härtere Konsequenzen: Wird bei einem Fahrzeuglenker der Konsum illegaler Drogen nachgewiesen, auch wenn er überhaupt nicht beeinträchtigt ist, soll ihm der Führerschein abgenommen werden, analog zu deutschen Gesetzen.
(Quelle: derstandard.at)
Dazu einige Postings von User "0" zu dem Thema. Damit erspare ich mir einen weiteren Kommentar:
()
7.05.2010 15:27
Mir haben sie vor 6 Jahren
den Schein genommen, weil ich mit dem Zug Gras geschmuggelt habe.
Ich musste 2 Jahre lang alle 2 Monate Harn abgeben und war immer Negativ. Dann habe ich den Schein befristet bekommen, 2 Jahre lang. Auch diese Zeit musste ich alle 2 Monate Harn abgeben und war immer Negativ. Trotzdem haben sie mir den Befristeten Schein dann nicht verlängert, weil das Psychologische gutachten nicht gepasst hat.
Für das Psychologische gutachten musste ich einen Fragebogen ausfüllen wo ausschliesslich Fragen über Alkohol gestellt wurden. Der Psychologe hat gesagt ich 'antworte im sinne sozialer erwünschtheit' und bin deshalb unglaubwürdig.
Per Anwalt (€ 3000) habe ich Berufen und dann den Schein wieder 2 Jahre befristet bekommen, mit den gleichen Auflagen
frank franki
wie geht das, dass sie ihnen schon vor 6jahren den schein genommen haben, wenn diese möglichkeit erst jetzt eingeführt werden soll?!
()
07.05.2010 19:05
genau darauf wollte ich hinaus...
wenn sie jemanden den schein nehmen wollen, dann können sie es mit den jetzigen gesetzlichen bestimmungen auch schon..
()
07.05.2010 15:34
Teil2
Ich habe auch meinen Job dazwischen verloren weil ich ohne Schein natürlich keine Kunden besuchen konnte.
Im Juni ist die Frist vorbei, mal schauen was da rauskommt.
Zu der ganzen Story muss ich anmerken:
Die ganze Aktion insgesamt hat mich um die € 8000 gekostet.
Obwohl ich bei meiner Berufung recht bekommen habe, habe ich trotzdem alle Kosten für den Einspruch selbst zahlen müssen.
UND: Ich bin NIE beeinträchtigt mit dem Auto gefahren!
Also was ist an dem Gesetzesvorschlag von der Fekter neu? Und was redet sie für Bullshit von wegen 'in Deutschland geht das schon aber bei uns nicht'
()
07.05.2010 17:03
hatte einiges dabei.. und der BGS hat mich bei Routinekontrollen erwischt...
Das ich für diese Straftat im sinne des StGB bestraft wurde, finde ich natürlich nur gerecht.
Aber mit dem Führerschein sollte das ganze nichts zu tun haben.
Vor allem wenn dann immer behauptet wird sie wollen Straftätern helfen sich zu 'resozialisieren'...
(Quelle: derstandard.at)
Dazu einige Postings von User "0" zu dem Thema. Damit erspare ich mir einen weiteren Kommentar:
()
7.05.2010 15:27
Mir haben sie vor 6 Jahren
den Schein genommen, weil ich mit dem Zug Gras geschmuggelt habe.
Ich musste 2 Jahre lang alle 2 Monate Harn abgeben und war immer Negativ. Dann habe ich den Schein befristet bekommen, 2 Jahre lang. Auch diese Zeit musste ich alle 2 Monate Harn abgeben und war immer Negativ. Trotzdem haben sie mir den Befristeten Schein dann nicht verlängert, weil das Psychologische gutachten nicht gepasst hat.
Für das Psychologische gutachten musste ich einen Fragebogen ausfüllen wo ausschliesslich Fragen über Alkohol gestellt wurden. Der Psychologe hat gesagt ich 'antworte im sinne sozialer erwünschtheit' und bin deshalb unglaubwürdig.
Per Anwalt (€ 3000) habe ich Berufen und dann den Schein wieder 2 Jahre befristet bekommen, mit den gleichen Auflagen
frank franki
wie geht das, dass sie ihnen schon vor 6jahren den schein genommen haben, wenn diese möglichkeit erst jetzt eingeführt werden soll?!
()
07.05.2010 19:05
genau darauf wollte ich hinaus...
wenn sie jemanden den schein nehmen wollen, dann können sie es mit den jetzigen gesetzlichen bestimmungen auch schon..
()
07.05.2010 15:34
Teil2
Ich habe auch meinen Job dazwischen verloren weil ich ohne Schein natürlich keine Kunden besuchen konnte.
Im Juni ist die Frist vorbei, mal schauen was da rauskommt.
Zu der ganzen Story muss ich anmerken:
Die ganze Aktion insgesamt hat mich um die € 8000 gekostet.
Obwohl ich bei meiner Berufung recht bekommen habe, habe ich trotzdem alle Kosten für den Einspruch selbst zahlen müssen.
UND: Ich bin NIE beeinträchtigt mit dem Auto gefahren!
Also was ist an dem Gesetzesvorschlag von der Fekter neu? Und was redet sie für Bullshit von wegen 'in Deutschland geht das schon aber bei uns nicht'
()
07.05.2010 17:03
hatte einiges dabei.. und der BGS hat mich bei Routinekontrollen erwischt...
Das ich für diese Straftat im sinne des StGB bestraft wurde, finde ich natürlich nur gerecht.
Aber mit dem Führerschein sollte das ganze nichts zu tun haben.
Vor allem wenn dann immer behauptet wird sie wollen Straftätern helfen sich zu 'resozialisieren'...
Mittwoch, 12. Mai 2010
Es gibt ihn: Den Herrn Strmska am Wiener Naschmarkt!
In Wien besser unter den Namen "Gurkerl-Leo" bekannt. Er verkauft am Wiener Naschmarkt seit Jahrzehnten ein "Edel-Sauerkraut" und die besten Salzgurken Wiens. (Zumindest meiner Meinung nach) Jene, die beim reinbeissen noch so richtig spritzen! Leo hatte aber auch noch Glück, dass bei seinem Namen das "a" angehängt wurde. Sonst würde er "Strmsk" heissen....
Liebe Grüße an Leo, der aber diese Wünsche kaum lesen wird, da er kein Internet benützt...
Liebe Grüße an Leo, der aber diese Wünsche kaum lesen wird, da er kein Internet benützt...
Dienstag, 11. Mai 2010
Griechenland ladet auch Sie zu einer Kaffee-Fahrt ein!
Kaufen Sie das berühmte Fass (nicht jenes von Diogenes) sondern eines, in dem die Politiker ihre Lügen horteten und nicht mehr vorhanden sind! Denn das Fass hat keinen Boden!
Für lächerliche 140 Milliarden (ein Schnäppchen, der Preis könnte steigen!) sind auch SIE dabei! Also, fragen sie wegen möglicher Nebenwirkungen ihren Finanzminister oder den KanzlerIn ihres Vertrauens!
Für lächerliche 140 Milliarden (ein Schnäppchen, der Preis könnte steigen!) sind auch SIE dabei! Also, fragen sie wegen möglicher Nebenwirkungen ihren Finanzminister oder den KanzlerIn ihres Vertrauens!
Montag, 10. Mai 2010
Eine Begegnung der schönen "ART"
Natürlich ein MUSS bei jeder Wien-Visite: Das Schweizerhaus im Prater! Es floss wieder reichlich der süffige Gerstensaft. Denn bei den Kolarik`s kann keiner mithalten. Der Schaum der Budweisers steht bis zum bitteren Ende dann am Boden des Glases....
Da schneite auch noch der Wiener Aktionskünstler Prof. Hermann Nitsch auf einen längeren Sprung im Wiener Biergarten ein....
Ein Prosterl.....
Abonnieren
Posts (Atom)
Der "Strichfilosof" im neuen NEWS:
Ganze Story auf NEWS.at Quelle: BoD.de Über das Buch Die ungewöhnliche Biografie eines nicht alltäglichen Autors,...

Mehr als SEX beliebte Postings
-
Ich überlegte lange, ob ich dieses grausame Video hier veröffentlichen soll, das wahrscheinlich oder vielleicht, von einem der Mittäter als...
-
Der "Tauschhandel" beginnt "modernere" Formen anzunehmen. Als Kinder tauschten wir ja noch Comics oder bunte Kugeln…. ...
-
screen & Story: berlinonline.de amazon.de ...wenn sie nicht im letzten Moment begnadigt werden wird. Jedes Medium in der west...
-
BETTINA WULFFS TAPFERER AUFTRITT Abschied einer starken First Lady Starke Nerven bewies eigentlich ich beim lesen des Artikels, den ...
-
denn sie sind ja ganz anders als die "Steinzeit-Moslems" in der jeweiligen, alten Heimat. Denn manche von ihnen sind schon im Mit...
-
aber er war doch ein Leser.... Donnerstagabend begeisterte das Komiker-Duo "Muckenstruntz und Bamschabl" noch sein Publikum im Gr...
-
Ganze Story auf NEWS.at Quelle: BoD.de Über das Buch Die ungewöhnliche Biografie eines nicht alltäglichen Autors,...
-
...werden Dank der Zuwanderungspolitik der EU auf den Straßen und in Gefängnissen Europas bald kräftig mitmischen. Damit auch ihre "Bi...
-
......und viele Jahre mein bester Hawara im Milieu hat sich nach langen Leiden ohne ein "Servas" einfach vertschüsst! Fr...