Montag, 31. Mai 2010

"Genialer" Schachzug der Hamas kostete Menschenleben,

brachte aber einen Sturm der Entrüstung in der Welt-Presse!
Am frühen Morgen hatten israelische Elite-Einheiten das türkische Schiff IHH, das gemeinsam mit anderen Schiffen versucht hatte, die Militärblockade zu durchbrechen und Hilfsgüter nach Gaza zu bringen, gestürmt. Das israelische Fernsehen berichtet, es habe mindestens 19 Tote gegeben.
Hunderte Elitesoldaten waren von Helikoptern und Schnellbooten aus an Bord des Schiffes gekommen. Nach Angaben des israelischen Armeerundfunks sollen die Aktivisten versucht haben, den Soldaten die Waffen zu entreißen.
Laut Angaben der Organisation „Free Gaza“ sollen mehr als 50 Menschen verletzt worden sein. Unter den Soldaten gab es mindestens vier Verletzte, sagte Benajahu. Einer davon wurde schwer verwundet.
Unter den Aktivisten befinden sich auch der schwedische Bestseller-Autor Henning Mankell, Friedensnobelpreisträgerin Mairead Corrigan Maguire, europäische Parlamentarier wie die Linken-Abgeordneten Inge Höger und Annette Groth sowie ein Holocaust-Überlebender.
Zuvor hätten die israelischen Streitkräfte per Funk Kontakt zu den Aktivisten aufgenommen, (Tageszeitung „Jerusalem Post“) Das Militär wies die Besatzungen der Schiffe darauf hin, dass der Gaza-Streifen eine geschlossene Militärzone sei. Sie boten ihnen die Möglichkeit, sich in den Hafen der israelischen Stadt Aschdod abschleppen zu lassen. Dort sollten die Ladungen auf Waffen untersucht und an die UN übergeben werden. Diese hätten die Hilfsgüter dann nach Gaza transportiert. Die Aktivisten aber lehnten ab!
Daraufhin seien Elitesoldaten mit Strickleitern und Leitern aus Hubschraubern an Bord gekommen. Die Aktivisten hätten sie mit „schwerer Gewalt“ empfangen. Sie hätten versucht, die Truppen zu „lynchen“, erklärte Benajahu. „Dies sind sehr aggressive Leute, keine Friedensaktivisten“, so der Militärsprecher.
Einer von ihnen habe einem der Soldaten das Gewehr entrissen und es offenbar gegen andere Soldaten eingesetzt. Andere hätten die Truppe mit Messern, Beilen und Schlagstöcken angegriffen.
Angesichts der Gewalt hätten die Soldaten „Mittel zur Auflösung von Demonstrationen“ eingesetzt und – als sie keine andere Wahl mehr hatten – auch scharfe Munition, sagte Benajahu dem israelischen Rundfunk. „Ich möchte hier auch Bedauern ausdrücken“, sagte der Militärsprecher. „Wir wollten, dass diese Aktion ohne Opfer ausgeht.“


via "lindwurm.wordpress.com":
-Der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad hat Israel nach dem Militäreinsatz gegen eine Hilfsflotte für den Gazastreifen scharf kritisiert. Der Einsatz gegen humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen sei „unmenschlich“, sagte Ahmadinejad am Montag laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA. Der Angriff im Mittelmeer auf die internationale Flottille mit Hilfsgütern für den Gazastreifen sei kein Zeichen von Stärke, sondern von Schwäche, „und dies alles“ bringe Israel „näher denn je seinem Ende entgegen„. Ja ja, tief durchatmen, Herr Präsident, und dabei zusehen, wie ein paar jugendliche Schwule oder „Ehebrecherinnen“ oder „Feinde Gottes“ ganz human am Baukran aufgehängt werden, das beruhigt die Nerven!

Das dieser "Transport" nicht ohne Folgen bleiben kann, musste doch der dümmste Schiffsjunge erahnen! Auch unangemeldete Demonstrationen werden oft nicht gerade sanft aufgelöst! Aber im nahen Osten herrscht Kriegszustand und die Aktivisten fuhren ja nicht zu einer Kaffee-Fahrt ins benachbarte EU-Ausland...
Es war eine gezielte Provokation, geschickt eingefädelt von der Hamas. In Österreich bekommen die Israelis schon ihr "Fett" weg. Wenn man manche User-Meinungen in "derstandard.at" liest.....

Sonntag, 30. Mai 2010

Nach Lena nun zu einem echten Künstler: Dennis Hopper!

Er war kein Darsteller, sondern Schauspieler, er spielte auf seiner eigenen Klaviatur der Künste. Besonders wohl und als echter Künstler fühlte er sich als Maler und Fotograf.
Er starb am 29. Mai 2010 mit 74 Jahren im kalifornischen Venice bei Los Angeles .Von der Familie und engsten Freunden umgeben.
In den 70er Jahren hatte der inzwischen verstorbene Walter Hopps seinen Freund in Taos, Mexiko, besucht. Waffennarr Hopper lief mit einem Maschinengewehr herum und schoss wie wild um sich. Natürlich waren Alkohol und Drogen im Spiel. Zum Glück wurde er bewusstlos, so dass Hopps ihm die Waffe abnehmen konnte und schließlich auch sein gesamtes Bilderarchiv. Wer weiß, ob es sonst noch existieren würde.
Hopper landete später in der Psychiatrie, wo er Zwangsentzug machte und seitdem die Finger von harten Drogen und Alkohol ließ. Er zog sich für eine Weile vom Film zurück. Siedelte nach Los Angeles über, heiratete irgendwann ein fünftes Mal, wurde im hohen Alter von 67 Jahren noch mal Vater, rauchte Gras, um zu entspannen und wurde insgesamt ruhiger. Ein wenig jedenfalls. Er sei immer noch ein nervöser Typ, bekannte Hopper. Den Finger hätte er ständig am Auslöser der Kamera. Die Leidenschaft für seinen Beruf hat er nie verloren. Zwar schuf er in Filmen wie "Der amerikanische Freund", "Apocalypse Now" oder David Lynchs "Blue Velvet" unvergessliche Figuren, aber er nahm auch Rollen in wenig anspruchsvollen Unterhaltungsfilmen oder Fernsehserien an, um Geld zu verdienen. Gern wurde er mit dem Part des wahnsinnigen Bösewichts besetzt.
Hier eine kleine Erinnerung an den "Rebell": Born to be wild....

BILD: WIR sind Song-Meister!

Die "Schlagzeilen" von BILD.de wechselten fast im Minutentakt: Ein Märchen wird wahr, Lena ist Europas neuer Superstar! Gänsehaut-Auftritt, Wir sind ....
Ja, IHR seid.....
Fast wie ein Relikt aus dem "Völkischen Beobachter"! Deutschland über alles, das WIR wird hervor gehoben! Fehlt nur noch die "Rettung des Abendlandes" oder des Euros durch Lena....
Hier einige Stimmen aus dem "derstandarad.at Forum. (Für meine deutschen Leser: Eine Qualitätszeitung!)

das haustier
30.05.2010 11
bisher war ja dieter bohlen der unangefochtene pop-alchemist, der aus scheisse gold machen konnte. der bekommt jetzt von raab mächtig konkurrenz

Bolivar Atasco
30.05.2010 11:01
Dass LMR gewonnen hat ist zwar überraschend, da sich ja in den letzten Jahren die ehemaligen Ostblock-Staaten die Punkte/Siege zugeschoben haben, bestätigt aber bloss, dass der Song Contest nur mehr eine Farce ist.
Sie hat keine besonders gute Stimme, wenig Ausstrahlung und bewegt sich auf der Bühne wie ein hilfloser Laternenpfahl. Und das Lied - na ja.
Es ist aber eh volllkommen egal, wer fragt ein paar Wochen nach dem Song Contest denn noch nach dem Sieger (außer vielleicht im jeweiligen Land).....

Ingeborgs Bachmann
30.05.2010 10:46
Nachdem die Deutsche gestern den Mund aufgemacht und gesungen hat, kann ich sie mir nur noch in einem Stummfilmp*orno vorstellen.

Chukche
30.05.2010 10:48
Worum geht es in dem Lied? Ich versteh nur "Salami".

so go
30.05.2010 12:54
nachdem die marketing maschinerie
das produkt nun ausgespuckt hat, bleiben wir hoffentlich eine weile verschont.

JackBodegar
30.05.2010 10:34
Danke Lena
dass du Österreich so in Rage bringst....einfach herrlich.....Du bist in aller Munde, da sind Wahlen im Burgenland nichts dagegen....
Quelle: derstandard.at

Nun noch ein Beitrag zum Song Contest, der als Geheim-Favorit galt, aber aus unerklärlichen Gründen gesperrt wurde. (Er lag vergessen im Archiv!)
http://www.youtube.com/

Lena: Ein Grund für mich in nächster Zeit keine Unterhaltungsshow anzusehen...

Was ist da wirklich passiert? Der Sprecher von ARD sagte, er sei "sprachlos". Ich bin es auch. Nun gibt es für mich die nächsten Wochen keine deutschen TV-Kanäle, wo Lena herum hopsen wird....
An dem Resultat merkte man auch die Reiselust der Deutschen: Sie sind scheinbar überall.
Für mich gab es folgende "Favoriten":
Ukraine, Dänemark & Russland. So, nun schnell weg von ARD, damit ich dieses Lied nicht noch einmal hören muss....
Sie sind halt "Maslitiker" die Deutschen. Ob beim Fußball oder heute...
Oder waren das die Dankbarkeitsbezeugungen Europas für das Hilfspaket ;-) ??

Samstag, 29. Mai 2010

Bedürftiges spanisches Königshaus erbt Millionen...

Madrid - Spaniens königliche Familie hat sich zur Annahme des Erbes eines ihr unbekannten Millionärs entschieden. Kronprinz Felipe, Fürst von Asturien, Kronprinzessin Letizia und acht Enkelkinder von König Juan Carlos würden die knapp zehn Millionen Euro annehmen, teilte das Königshaus am Freitag in Madrid mit. Fast vier Millionen davon gingen an eine Stiftung zur Ausbildung von Jugendlichen. Der Rest werde unter den zehn Erben aufgeteilt. Felipe und Letizia kündigten an, ihren Anteil für soziale Projekte auszugeben.
Der im November verstorbene Unternehmer Juan Ignacio Baladar Llabres hatte sein Erbe der königlichen Familie unter der Bedingung vermacht, dass sie 50 Prozent davon stiftet. Als dies im Jänner bekannt geworden war, sah sich die Königsfamilie, die den Unternehmer nicht gekannt hatte, Kritik ausgesetzt. Linksgerichtete Parteien forderten, das Geld dem Staat zukommen zu lassen. Hätten der spanische Thronfolger und seine Angehörigen das Erbe ausgeschlagen, wäre es laut Testament an den israelischen Staat gegangen. (APA) (Quelle: derstandard.at)
Keine besondere Meldung, aber ein besonderes Posting im derstandard.at Forum von

Butterfisch_Gebhard
29.05.2010 14:02

SIR/MADAM FELIPE and LETIZIA

I am MR BELLO MUHAMEED, Branch Manager with Bank of the North, Victoria Island Branch, Lagos, Nigeria. I have an urgent and very profitable business proposition for you that should be handled with extreme confidentiality.

On November 6 2009 a foreign owner of a Big Corporation, Mr Juan Ignacio Baladar Llabres by name, made a numbered time fixed deposit for twelve calendar months valued at $20 million (twenty million United States dollars only) in my branch.

Upon maturity I sent a routine notification in accordance with the bank policy to his forwarding address but got no reply. After a month we sent a reminder and finally we discovered from his contract employers, the Nigerian … …
Viel Vergnügen...!

Deutsche, seid ihr noch immer Papst oder seid ihr schon Lena?

Papst sein ist heute nicht gerade ein Faktor, auf den ein Volk stolz sein kann. Natürlich ward ihr einmal, vor etwa 75 Jahren etwas anderes, aber das ist Vergangenheit.
Nun kommt Lena, euer Star-Engerl, das scheinbar bei Westerwellchen Englisch gelernt hat. Eine deutsche Hoffnung für wem eigentlich?
And the Winner is: Auf alle Fälle Stefan Raar, Pro 7 und ARD. Aber: Lena wird es wohl kaum auf das Sieges-Podest schaffen.
(Peinlich für das "Unautorisierte Amt", wenn das Gegenteil eintritt)
Aber dagegen wird schon alleine der Ost-Wall der ehemaligen Sowjetunion und Jugoslawiens sorgen.
Bleibt noch als Trost die Hoffnung für den Juni: Denn dann wir der Ruf erfolgen: Wir sind Fußball-Weltmeister. Natürlich wird er beim Finale nicht mehr zu hören sein, aber am Beginn des Turniers mit Sicherheit.
Aber auch das wird nicht klappen! Also einfach : Klappe halten....

Costa-Blanca 1: Neues vom Hausmeister-Strand!

Die "weisse Küste": Fest im Würgegriff von Betonbrocken. Nicht immer bezugsfertige Wohnhäuser schreien mit Plakaten nach Käufern oder Mietern. Touristen sollen im Rausch der Sonne und gepanschten Sangria diese vermeintlichen Schnäppchen erwerben. Noch immer haben "Makler" (mit Anführungszeichen!) ihre schmutzigen Finger in dem Geschäft, das ihnen einst ein (unversteuertes) Vermögen bescherte...
Dafür haben die Spanier viele Schulden: Natürlich auf die "eigene" Immobilie. Dann geht es "los": Von der Jeans über Küchengeräte, Möbel, Computer, Schmuck oder Autos. Alles auf Kredit! Manche junge Spanier wollen das geerbte, renovierungsbedürftige Haus, das zu 100 % von den Banken finanziert wurde, gar nicht erben. Die spanischen Banken gaben früher Kredite für Immobilien bis zu 70 Jahren Laufzeit
Heute bis zu 35....
Die Arbeitslosigkeit an den Küsten nimmt zu: In Spanien ca. 21%, an der Costa Blanca bis zu 65 %! Spanische Jugend ohne Aussicht auf einen Job: ca 45 %! (auf Spanien verteilt, an der Küste sicher noch mejr) Anstatt Deutscher oder Engländer kommen immer mehr Zuwanderer aus den ehemaligen Ost-Ländern. Dazu die Asylanten aus Afrika. Damit steigen auch die Verbrechen organisierter Ost-Banden....
In Spanien wachsen nicht umsonst Bananen, auch wenn es keine Republik sondern eine Monarchie ist ;-)
Wer kommt schon als Tourist an die Costa Blanca? Leider habe ich es erst zu spät bemerkt: Kinderreiche Spar-Touristen, Hartz IV-Empfänger und nur wenige Mercedes-Fahrer, die auch den Typenschein nicht bei der Bank liegen haben...
Die meisten dieser Besucher mieten eine Wohnung als Ferien-Domizi und kaufen ihre Lebensmittel bei ALDI oder LIDL ein.
Dieser begehrten Spezies Extranjeros (Ausländer) nützen aber im Touristen-Alltag ein paar Brocken Spanisch sehr wenig, denn hier spricht man Valenciano.
Jaja, auch Hausmeister, ehemalige Fischer, Bauern und allesamt respektable Schuldenmacher, haben ihren Stolz!
Unter Franco verboten, erlebt dieser Dialekt (Sprache) eine Renaissance.
So hängen in und an vielen Läden In Denia Schilder mit folgenden Ver-(-Ge)boten :
Da hilft kein Blick ins Wörterbuch, denn es ist Valenciano:

prohibit fumar: Rauchen verboten span: prohibido fumar
obert geöffnet span: abierto
tancat. geschlossen span: cerrado

Bei der Anmeldung für eine Schule, in der Comunidad Valenciana, wird man zwar gefragt ob in Castellano oder Valenciano der Unterricht stattfinden soll, dennoch wird viel mehr Valenciano gesprochen als Spanisch. Das Schulmaterial ist zumeist auch nur in Valenciano erhältlich.
Meine Frau sprach fast perfekt spanisch, doch die einheimischen Machos, von Beruf angelernter Handwerker oder Hilfsarbeiter, führten ihre "Konversationen" zumeist in Valenciano. Englisch? Deutsch? Einige Immobilienmakler oder Schuhverkäuferinnen beherrschen ein paar Brocken, Ärzte, Rechtsanwälte und Kellner kaum.....
So meinte 2005 der stellvertretende Bürgermeister von Denia, Pau Rei, der nationalen BLOC Partei zugehörig, gab einer deutschsprachigen Zeitung gegenüber ein Interview, welches die Parteien und Residenten rebellieren ließ. Der Herr zeigte sich dermaßen Valencianisch, dass er meinte, die Zuwanderer sollen doch bitte Valenciano lernen, nur so könnten sie integriert werden. Nachdem daraufhin der gesamte Ort Kopf stand, erklärte er, das sei doch alles ein Missverständnis, er wollte damit nur ausdrücken, dass alle Ausländer mit offenen Armen empfangen würden. Nun, vielleicht lag es daran, dass er das Interview in Castellano gab, und sich in der Sprache nicht so gut ausdrücken kann?
Dafür hört man: Yo no hablo alemán o ingles...auf Valenciano hört auch der Satz sich anders an....
Das Babylonsche Sprachengewirr in Spanien:
In Spanien werden offiziell vier verschiedene Sprachen gesprochen: kastillianisch, katalanisch, galizisch und Euskera (baskisch). Daneben gibt es noch weitere Sprachen, die aber nicht offiziellen Charakter haben. In Spanien beträgt die Zahl der offiziell verzeichneten Sprachen insgesamt 15; davon werden 13 Sprachen noch heute gesprochen, während 2 bereits ausgestorben sind.
Es gibt auch neue Gesetze in Spanien. Auch das pinkeln ins Meer ist verboten. Schmutzige Abwässer und (spanische) Abfälle stören weniger....
Davon weiß auch Georg Danzer ein Lied zu singen: Der Strandbrunzer-Tango...

Der "Strichfilosof" im neuen NEWS:

Ganze Story auf   NEWS.at Quelle: BoD.de Über das Buch Die ungewöhnliche Biografie eines nicht alltäglichen Autors,...

Mehr als SEX beliebte Postings