Liebe Kinder, ganz einfach auf katholisch erklärt: Der Herr Pfarrer hat ein Glied unter dem Kittel. Den weiten Rock hat er an, damit die fromme Herde eine mögliche Versteifung nicht erkennen kann. Das kann geschehen, wenn er z.B. zu seinen Ministranten blickt, die ein Zumpferl unter ihren weiten Röckchen tragen...
Nun habt ihr gleich zwei Fragen auf einmal beantwortet.
PS: Aber nicht spielen mit dem Zumpferl, denn das ist eine schwere Sünde! Aber das kann man ja dem Herrn Pfarrer beichten.
Sagt ihm aber auch gleich, dass wixen gesund sein soll und dem Prostata-Krebs vorbeugen hilft. Also entscheidet euch: Im Alter gesund oder krank und sündig.
Dazu Herr Unologe Prof. Harald Schmidt:
Montag, 12. April 2010
Nur einfach einmal für 2 Minuten alle Tragödien der Welt vergessen....
entspannen, und dieses wunderschöne Video ansehen....
Sonntag, 11. April 2010
"Rotlicht" leuchtet wieder in der Blogger-Szene!
Zuerst war es "Blaulicht & Graulicht", das Leute, die in "Sachen" Kriminalität mit recht unterschiedlichen Interessens-Vertretungen unterwegs waren, mehr oder weniger grell beleuchtete.
Nun wird der Journalist Marcus J. Oswald mit seinem neuen Blog "Rotlicht" die österreichischen Crime-Spots aus der Szene um die behinderte Göttin Justitia (Sie hat schließlich seit ihrer Geburt die Augen verbunden) mit dem grellen Rotlicht ab- und belichten. Natürlich auch berichten. Er hat nicht viele Freunde, aber er hat doch einige Fans.
"Servus" und: "Follow the Line"!
Rotlicht
Nun wird der Journalist Marcus J. Oswald mit seinem neuen Blog "Rotlicht" die österreichischen Crime-Spots aus der Szene um die behinderte Göttin Justitia (Sie hat schließlich seit ihrer Geburt die Augen verbunden) mit dem grellen Rotlicht ab- und belichten. Natürlich auch berichten. Er hat nicht viele Freunde, aber er hat doch einige Fans.
"Servus" und: "Follow the Line"!
Rotlicht
Bei Nichtgefallen: Zurücknahme adoptierter Kinder!
Der sieben Jahre alte Artyom war vor einem halben Jahr aus einem Waisenhaus von einer US-Familie adoptiert worden. Seine Adoptivmutter entschied nun aber, dass er nicht in die Familie passt und setzte ihn mit einem Hinflug-Ticket in ein Flugzeug nach Moskau. Der Brief, den er bei sich trug, wurde am Freitag im russischen Fernsehen gezeigt. Darin heißt es wörtlich: "Das Kind ist geistig labil. Es ist gewalttätig und hat verschiedene psychopathische Ausfälle. Ich wurde von dem russischen Waisenhaus angelogen und in die Irre geführt. Aus Gründen der Sicherheit für meine Familie, meine Freunde und für mich möchte ich nicht mehr länger Elternteil für dieses Kind sein." Quelle: derstandard.at
Also, als ich das letzte mal ein Kind über EBAY kaufte, also eigentlich adoptierte, hatte ich kein Problem von meinem Rückgabe-Recht Gebrauch zu machen! Nach zwei Wochen bemerkte ich das die Kleine weder aß noch trank, und auch keinen Stuhlgang hatte! War doch glatt eine Puppe! (Natürlich keine Aufblasbare :-)
Also, als ich das letzte mal ein Kind über EBAY kaufte, also eigentlich adoptierte, hatte ich kein Problem von meinem Rückgabe-Recht Gebrauch zu machen! Nach zwei Wochen bemerkte ich das die Kleine weder aß noch trank, und auch keinen Stuhlgang hatte! War doch glatt eine Puppe! (Natürlich keine Aufblasbare :-)
Wie bestreitet eine "Charity-Queen" ihren Lebensunterhalt?
Unternehmerpaar Friedrich und Jeannine Schiller... liest man immer wieder in österreichischen Medien. Oder gar "Charity-Lady", bzw. "Charity-Queen". Was unternehmen eigentlich die "Unternehmer", die schon vor vielen Jahren mit "Mary Kindermoden" den "Pleiten"-Bach runter liefen?
Natürlich Geld sammeln für Arme, oder Kranke, und natürlich Kinder. Das kommt immer gut an, und hört sich gut an. Oder doch nur eine Mogel-Packung?
Denn auf eine Frage konnte ich, auch bei intensiven Internet-Recherchen, keine Antwort ergoogeln:
Von was lebt eigentlich dieses Unternehmer-Paar ohne Unternehmen? Diese Queen ohne Band oder gar Land? Nur vom Gratis-Essen auf den diversen Festerln wird man zwar satt, aber das tägliche Leben, der Friseur, Parfümerien, etc. wollen doch Bares sehen?
Wer bezahlt die Miete, tanken, oder gibt dem Bettler am Eck ein paar Münzen? Ich könnte wirklich besser schlafen, wenn ich auf diese Fragen eine Antwort bekäme....
PS: Ich wartete 1997 bein heutigen ATV auf einen Interview bei der Sendung "Menschen". Vor mir wartete Frau Schiller mit ihren Mann auf ihren Auftritt. Sie sah übrigens damals schon so alt aus, als sie heute ist....
Natürlich Geld sammeln für Arme, oder Kranke, und natürlich Kinder. Das kommt immer gut an, und hört sich gut an. Oder doch nur eine Mogel-Packung?
Denn auf eine Frage konnte ich, auch bei intensiven Internet-Recherchen, keine Antwort ergoogeln:
Von was lebt eigentlich dieses Unternehmer-Paar ohne Unternehmen? Diese Queen ohne Band oder gar Land? Nur vom Gratis-Essen auf den diversen Festerln wird man zwar satt, aber das tägliche Leben, der Friseur, Parfümerien, etc. wollen doch Bares sehen?
Wer bezahlt die Miete, tanken, oder gibt dem Bettler am Eck ein paar Münzen? Ich könnte wirklich besser schlafen, wenn ich auf diese Fragen eine Antwort bekäme....
PS: Ich wartete 1997 bein heutigen ATV auf einen Interview bei der Sendung "Menschen". Vor mir wartete Frau Schiller mit ihren Mann auf ihren Auftritt. Sie sah übrigens damals schon so alt aus, als sie heute ist....
Schämen Sie sich, Frau Verona Pooth! (Teil 2)
Verona Pooth wirbt ja, wie auf Teil 1 beschrieben, für die Fa."KIK".(Wo man sich angeblich um 30€ neu einkleiden kann) NDR berichtete über die erbärmlichen Löhne der ArbeiterInnen (Philippinen) für diese Firma.
Beim "googeln" fand sich auch folgendes:
In der Sendung "Goodbye Deutschland“ (VOX) besuchte Verona Pooth auf den Philippinen ein Projekt der Hilfsorganisation "missio" gegen Sextourismus und sexuelle Gewalt.
In der Millionenstadt Cebu hat die 55-jährige Ordensschwester Nida ein Drop-in-Center aufgebaut, eine Anlaufstelle für junge Prostituierte, die aus dem Rotlichtmilieu aussteigen wollen.
Wie schön, wie gut und edel! Dann sollte doch die Frau Pooth auch nach Bangladesch reisen und sich die Arbeitbedingungen der "Sklaven" von KIK ansehen? Hier ein Auszug von ARD:
..Dhaka, die Hauptstadt, eine Metropole aus Dreck, Verkehrsstaus und Slums - dort liegt die Lebenserwartung gerade mal bei durchschnittlich 50 Jahren liegt.
Fast die Hälfte der 13 Millionen Menschen in Dhaka lebt in Slums. Aus denen quillt jeden Morgen das Millionenheer der TextilarbeiterInnen, strömt in die tausenden Fabriken, zwängt sich in engen Reihen an die Nähtische; ein unerschöpfliches Reservoir für Ausbeutung und Demütigungen. Arbeitszeit: Von 8 Uhr morgens bis abends 18 Uhr, eine Stunde Mittagspause, sechs Tage pro Woche. Jede Näherin muss mit ihrer Einheit 120 bis 150 T-Shirts pro Stunde schaffen. Für Jeans gibt es andere Vorgaben. Monatsverdienst umgerechnet 20 bis 35 Euro.
Khorshed Alam mit seinem kleinen unabhängigen Forschungsteam hat 150 Textilfabriken in Bangladesh untersucht. Hunderte ArbeiterInnen wurden interviewt. Die Protokolle – Niederschriften brutaler Ausbeutung: Lohnstopp bei Krankheit, unbezahlte Überstunden, weil die Normen viel zu hoch gesetzt sind, Beschimpfungen durch die Vorarbeiter und manchmal auch Schläge. Khorshed bringt uns mit vier Arbeiterinnen zusammen, die allesamt für KiK nähen oder genäht haben. “Schlimmer als im Gefängnis” beschreibt eine die Zustände in der Fabrik, und die anderen nicken. Im Gefängnis dürfe man sich wenigstens mit seinem Nachbarn unterhalten.
Und was ist mit diesem “Code of Conduct”, auf den KiK in seinen Werbeschriften so stolz verweist ?, fragen wir Khorshed. In diesem Verhaltenskodex verspricht KiK geradezu feierlich, Verantwortung für die ArbeiterInnen im fernen Bangladesh zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass sie ordentlich behandelt und fair bezahlt werden. “Nichts da”, hält Khorshed Alam gegen. Das Papier...
Verona Pooth, ein Engel für arme Kinder? Oder nur eine auf ihren Vorteil bedachte, gierige Karriere-Frau? Entscheiden sie selbst! Noch ein kleines "Werbe-Vode" auf Youtube entdeckt:
Beim "googeln" fand sich auch folgendes:
In der Sendung "Goodbye Deutschland“ (VOX) besuchte Verona Pooth auf den Philippinen ein Projekt der Hilfsorganisation "missio" gegen Sextourismus und sexuelle Gewalt.
In der Millionenstadt Cebu hat die 55-jährige Ordensschwester Nida ein Drop-in-Center aufgebaut, eine Anlaufstelle für junge Prostituierte, die aus dem Rotlichtmilieu aussteigen wollen.
Wie schön, wie gut und edel! Dann sollte doch die Frau Pooth auch nach Bangladesch reisen und sich die Arbeitbedingungen der "Sklaven" von KIK ansehen? Hier ein Auszug von ARD:
..Dhaka, die Hauptstadt, eine Metropole aus Dreck, Verkehrsstaus und Slums - dort liegt die Lebenserwartung gerade mal bei durchschnittlich 50 Jahren liegt.
Fast die Hälfte der 13 Millionen Menschen in Dhaka lebt in Slums. Aus denen quillt jeden Morgen das Millionenheer der TextilarbeiterInnen, strömt in die tausenden Fabriken, zwängt sich in engen Reihen an die Nähtische; ein unerschöpfliches Reservoir für Ausbeutung und Demütigungen. Arbeitszeit: Von 8 Uhr morgens bis abends 18 Uhr, eine Stunde Mittagspause, sechs Tage pro Woche. Jede Näherin muss mit ihrer Einheit 120 bis 150 T-Shirts pro Stunde schaffen. Für Jeans gibt es andere Vorgaben. Monatsverdienst umgerechnet 20 bis 35 Euro.
Khorshed Alam mit seinem kleinen unabhängigen Forschungsteam hat 150 Textilfabriken in Bangladesh untersucht. Hunderte ArbeiterInnen wurden interviewt. Die Protokolle – Niederschriften brutaler Ausbeutung: Lohnstopp bei Krankheit, unbezahlte Überstunden, weil die Normen viel zu hoch gesetzt sind, Beschimpfungen durch die Vorarbeiter und manchmal auch Schläge. Khorshed bringt uns mit vier Arbeiterinnen zusammen, die allesamt für KiK nähen oder genäht haben. “Schlimmer als im Gefängnis” beschreibt eine die Zustände in der Fabrik, und die anderen nicken. Im Gefängnis dürfe man sich wenigstens mit seinem Nachbarn unterhalten.
Und was ist mit diesem “Code of Conduct”, auf den KiK in seinen Werbeschriften so stolz verweist ?, fragen wir Khorshed. In diesem Verhaltenskodex verspricht KiK geradezu feierlich, Verantwortung für die ArbeiterInnen im fernen Bangladesh zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass sie ordentlich behandelt und fair bezahlt werden. “Nichts da”, hält Khorshed Alam gegen. Das Papier...
Verona Pooth, ein Engel für arme Kinder? Oder nur eine auf ihren Vorteil bedachte, gierige Karriere-Frau? Entscheiden sie selbst! Noch ein kleines "Werbe-Vode" auf Youtube entdeckt:
Samstag, 10. April 2010
Verona Feldbusch Pooth: Komplizin von skrupellosen Ausbeutern! (Teil 1)
NDR Panorama deckt auf! Der Geruch unter der aufgedeckten "Decke" möge den Verantwortlichen dieses Skandals den Schlaf rauben! Verona Pooth: Ist sie nicht "nett" und "süß", bei ihrem Werbe-Spot (Für den sie Spott erben sollte!) für den Billig-Ausstatter KIK ? Die Gattin des unseriösen Herrn Pooth wirbt für eine menschenverachtende und ausbeuterische Firma! Schauen Sie sich das Video (am besten bei ARD)an und entscheiden Sie über IHR Einkaufsverhalten. Natürlich auch auf das ihrer Kinder....
Sehen Sie Teil. Der zweite bzw. dritte ist auch auf YouTube runter zu laden!
Das ORIGINAL, auch Text bei ARD
Sehen Sie Teil. Der zweite bzw. dritte ist auch auf YouTube runter zu laden!
Das ORIGINAL, auch Text bei ARD
Abonnieren
Posts (Atom)
Der "Strichfilosof" im neuen NEWS:
Ganze Story auf NEWS.at Quelle: BoD.de Über das Buch Die ungewöhnliche Biografie eines nicht alltäglichen Autors,...

Mehr als SEX beliebte Postings
-
Ich überlegte lange, ob ich dieses grausame Video hier veröffentlichen soll, das wahrscheinlich oder vielleicht, von einem der Mittäter als...
-
Der "Tauschhandel" beginnt "modernere" Formen anzunehmen. Als Kinder tauschten wir ja noch Comics oder bunte Kugeln…. ...
-
screen & Story: berlinonline.de amazon.de ...wenn sie nicht im letzten Moment begnadigt werden wird. Jedes Medium in der west...
-
BETTINA WULFFS TAPFERER AUFTRITT Abschied einer starken First Lady Starke Nerven bewies eigentlich ich beim lesen des Artikels, den ...
-
denn sie sind ja ganz anders als die "Steinzeit-Moslems" in der jeweiligen, alten Heimat. Denn manche von ihnen sind schon im Mit...
-
aber er war doch ein Leser.... Donnerstagabend begeisterte das Komiker-Duo "Muckenstruntz und Bamschabl" noch sein Publikum im Gr...
-
Ganze Story auf NEWS.at Quelle: BoD.de Über das Buch Die ungewöhnliche Biografie eines nicht alltäglichen Autors,...
-
...werden Dank der Zuwanderungspolitik der EU auf den Straßen und in Gefängnissen Europas bald kräftig mitmischen. Damit auch ihre "Bi...
-
......und viele Jahre mein bester Hawara im Milieu hat sich nach langen Leiden ohne ein "Servas" einfach vertschüsst! Fr...